📑 Datenschutzerklärung

‍

1. Verantwortlicher
EdebornAI-Tech UG (haftungsbeschränkt)
Bauleuteweg 22
28225 Bremen, Deutschland
E-Mail: contact@edebornai-tech.com

Telefon: +49 176 36374574

‍

Vertreten durch den Geschäftsführer: Abel Abraham Edebor

‍

‍

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Website besuchen (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum, Uhrzeit, Referrer-URL)
  • unser Kontaktformular oder unseren Chatbot nutzen
  • uns direkt per E-Mail oder Telefon kontaktieren

3. Hosting & Content Delivery
Unsere Website wird ĂĽber Webflow, Inc. (USA) bereitgestellt. Dies kann eine Ăśbertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adressen) in die USA beinhalten. Mit Webflow besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag).

Zusätzlich setzen wir Cloudflare als Content Delivery Network (CDN) und Sicherheitsdienst ein. Auch hierbei kann es zu einer Übertragung von Daten in die USA kommen.

‍

4. Kontaktformular und Anfragen
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine Anfrage senden, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) sowohl in unserem Webflow-Adminbereich gespeichert als auch an unsere Unternehmens-E-Mail-Adresse (Google Mail/Google Workspace) weitergeleitet.

Die Daten werden ausschlieĂźlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Nach Abschluss der Bearbeitung löschen wir Ihre Daten aus dem Webflow-Dashboard und unserem E-Mail-System, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

‍

5. Chatbot & Interaktive ElementeUnser Chatbot verarbeitet eingegebene Texteingaben ausschlieĂźlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Daten werden nicht dauerhaft gespeichert, es sei denn, Sie ĂĽbermitteln aktiv eine Kontaktanfrage.

‍

6. Google Fonts
Wir nutzen Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf unserer Website werden die Schriftarten von Google-Servern (in den USA) geladen. Dabei wird auch Ihre IP-Adresse ĂĽbertragen.

Sie können über unser Consent-Banner Ihre Einwilligung erteilen. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Schriftarten lokal einzubinden, um eine Datenübertragung zu vermeiden.

‍

7. Eingebettete Inhalte (YouTube)Unsere Website bindet Inhalte von YouTube ein. Beim Laden dieser Inhalte können Cookies gesetzt und personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen) an Google/YouTube in den USA übertragen werden.

‍

8. Cookies & Consent Management
Unsere Website verwendet Cookies fĂĽr:

  • technische Zwecke (z. B. Sitzungsverwaltung)
  • Drittanbieter-Dienste (Webflow, Cloudflare, Google, YouTube)

Beim ersten Besuch erscheint ein Consent-Banner, in dem Sie auswählen können, welche Cookies gesetzt werden dürfen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

‍

9A. Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und die Leistung unserer Online-Dienste zu verbessern.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Websitenutzung ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Zur Einhaltung der DSGVO ist auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Wir nutzen diese Daten, um das Verhalten unserer Besucher zu verstehen, die Website-Leistung zu messen und unsere digitalen Angebote kontinuierlich zu optimieren.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit über das Cookie-Banner erteilen oder widerrufen können.

Mit Google wurde eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) abgeschlossen, die sicherstellt, dass Ihre Daten gemäß den europäischen Datenschutzstandards verarbeitet werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

‍

‍

9. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt gemäß:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. Google Fonts, YouTube, Cookies)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – VertragserfĂĽllung (z. B. Beantwortung von Anfragen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. sichere und effiziente Bereitstellung der Website)

10. SpeicherdauerPersonenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es fĂĽr den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

‍

11. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft ĂĽber die gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • DatenĂĽbertragbarkeit

Beschwerden richten Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte fĂĽr Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen

‍

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

‍

CONTACT FORM

Let’s talk AI solutions

Get expert guidance for your business.
Thank you for contacting EdebornAI-Tech. We'll get back to you soon.
brainstorming session in design studio
Oops! Something went wrong. Please try again.

Need innovative solutions or have inquiries? Contact us for tailored insights and support.